Fernsteuerung für Fahrzeughebebühne mit Arduino und 3D-Druck (Funksteuerung oder Bluetooth)

Eine Fernbedienung kann das Leben leichter machen. Vor allem dann, wenn man Arbeiten alleine ohne Unterstützung tätigt. In der Hobbywerkstatt kann dies häufiger der Fall sein. Eine Hebebühne wird in der Regel über eine Steuerung an den Hubsäulen bedient – es ist nicht möglich, die Knöpfe zu betätigen und gleichzeitig die Ausrichtung am Fahrzeug zu steuern, zum Beispiel beim Ein- oder Ausbau eines Motors/Getriebes. Im Folgenden wurde eine konventionelle Fahrzeughebebühne mit einer Funkfernsteuerung auf Arduino-Basis nachgerüstet. Die Materialkosten belaufen sich auf ca. 30 €, die Installation ist zuverlässig und alltagstauglich.


3D gedurckter PCR Thermocylcer mit Arduino-Steuerung

PCR-Geräte sind teuer. Selbst die einfachsten Modelle starten ab $600. Da die Reaktion über eine Temperaturregelung sehr einfach zu steuern ist und die Komponenten günstig zu besorgen sind wird, in diesem Projekt ein ansprechender, funktioneller und günstiger PCR Thermocycler gebaut. Als Heizelemente werden umwickelte Widerstände benutzt. Das Gehäuse wird aus ABS-Kunststoff 3D gedruckt und der Aluminium-Heizblock in mehreren Schritten auf einer 3-Achs CNC-Fräse gefertigt. Zur Vereinfachung der Benutzerinteraktion wird auf ein Nextion Touch-Display zurückgegriffen. Die Materialkosten bleiben dabei jedoch konsequent unter $100.


Adaptives Bremslicht nachrüsten mit Arduino

In diesem Projekt wurde die Idee des adaptiven Bremslichts mit einem Arduino Nano (ATMEGA328P) Mikrocontroller neu interpretiert. Mit einem Transistor als Schalteinheit und einem Beschleunigungs- oder GPS-Sensor werden die Komponenten dem Bremssignal zwischengeschaltet – es muss nur ein zusätzliches Stromkabel gezogen werden. Jeder Fahrzeugtyp kann auf diese Weise einfach nachgerüstet werden, ohne dass eine komplizierte Verdrahtung oder eine Pedalkrafterfassung notwendig ist. Der Code wurde mit vorhandenen Arduino-Bibliotheken programmiert, die Gehäuse wurden in 3D gedruckt und die fertigen Module in der Praxis getestet. Der Gesamtpreis der benötigten Komponenten übersteigt nicht 15 $.